Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8384)

Aufmerksam lauschen die Studierenden von Prof. Dr. András Balogh (r.) den Referaten. Dank der strengen Zugangsreglements durfte der Mund-Nasen-Schutz am Platz abgesetzt werden.

Bücher – Berge – Bäder

15. Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung in der Bildungs- und Begegnungsstätte »Der Heiligenhof«
Beitrag

Frühling in Lwiw

Sonne, Krokusse, Pracht - und Krieg: Ein Friedhof mit frischen Gräbern, in der Stadt die Menschen, die um ihre Kultur kämpfen. Besuch in ...
Beitrag
PNN/Tagesspiegel, 22.03.2022: »Ein Großteil schweigt, aus Angst« (Ausschnitt)

»Ein Großteil schweigt, aus Angst«

Seit 30 Jahren bereist der Fotograf Frank Gaudlitz Russland. Er verfolgte den aufflammenden Patriotismus. Jetzt ist sein Lebensthema an einem Endpu...
Beitrag

Hinter Lemberg beginnt eine andere Welt

In den 1920er-Jahren reist der Autor Joseph Roth durch Osteuropa und besucht seine alte Heimat aus Studententagen
Beitrag

Zeichnen für die Zeitzeugen

Tschechische Illustratoren erzählen in Graphic Novels Vertriebenen-Schicksale von sudetendeutschen Kindern.
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin