Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen. Foto: © Ausstellungszentrum der DMi, Facebook (Ausschnitt)

Geschichte der Deutschen auf 250 Quadratmetern

Das neue Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Oppeln/Opole, Polen. Eine Rezension von Dawid Smolorz
Beitrag
Moderne Technik am historischen Ort: Ein Bohrgerät im Besucherbergwerk in Schemnitz. © TTstudio/AdobeStock

Der Stoff, der die Wirtschaft schmierte

Ein regelrechtes Eldorado Europas lag einst im Herzen der heutigen Slowakei. Gold, Silber, Kupfer und Eisen fand man in den Bergen rund um Schemnit...
Beitrag
Eine Biene auf einer Wabe, wie sie oft in Baumhöhlen vorkommen. © IMAGO / Panthermedia

Vom Summen in den Bäumen. Die Evolution der Honigproduktion von den Zeidlern bis zu den Imkern

Das Sammeln des Honigs wilder Bienen durch den Menschen hat sich in Europa seit dem Frühmittelalter an vielen Stellen unabhängig voneinan...
Beitrag
Logo: Die Welt (Ausschnitt)

In Pilsen badet man sogar in Bier

Pilsen hat eine sehr sehenswerte Altstadt. Berühmt ist die tschechische Stadt aber vor allem wegen ihres Bieres. Man erfährt hier nicht n...
Beitrag
Buchcover: Sonja Borus: Sonjas Tagebuch (Ausschnitt)

Sonja Borus: Sonjas Tagebuch

Flucht und Alija in den Aufzeichnungen von Sonja Borus aus Berlin, 1941–1946
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin