Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8416)

Logo: Alles-Lausitz.de (Ausschnitt)

Leben nur 132.500 Deutsche in ganz Polen?

Görlitz/Warschau. Das Polnische Statistikamt hat die Zahlen der Volkszählung aus dem Jahr 2021 veröffentlicht.
Beitrag
Großes Foto: Historisches Spulentonbandgerät im Deutschen Rundfunkarchiv Potsdam-Babelsberg (Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2023 • Vera Schneider) | Kleine Fotos (von links nach rechts, alle via Wikimedia Commons): Christa Wolf 1963 (© Bundesarchiv, Bild 183-B0509-0010-006/Eckleben), Hildegard Maria Rauchfuß 1964 (© Bundesarchiv, Bild 183-C0305-0006-001/ Frotscher, Heinz Dr.) und Armin Müller (mit Notizbuch) 1964 (© Bundesarchiv, Bild 183-C1103-0053-004) | Collage: © DKF (Ausschnitt)

Podcast: Der Osten im Westen. Literarische Schätze aus den Rundfunkarchiven – Teil I

Hildegard Maria Rauchfuß, Armin Müller und Christa Wolf. Die zehnte Episode auf unserem Podcast-Kanal »Von Asch bis Zips« ve...
Beitrag
Logo: Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern (Ausschnitt)

Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag

Wenn das Leben stillsteht – und digital weitergeht

Polizeiliche Absperrbänder auf Spielplätzen, geschlossene Schulen, Universitäten und Museen und mit Ausnahme von Lebensmittellä...
Beitrag

»Die Neumark fällt hinten herunter«

Die ersten fünf Lebensjahre verbrachte Bernd von Sydow, geboren 1939, auf einem landwirt-schaftlichen Besitz in Kalzig/Kalsk in der Neumark. N...
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin