Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

© NurPhoto/Imago

Atlantis Reichenau. Verschwundene Welten an der Neiße

Wo heute das größte Loch Polens klafft, lebten noch vor wenigen Jahrzehnten einige tausend Menschen. Die fortschreitende Erweiterung des...
Beitrag

»Die Oder verbindet uns nicht nur geografisch«

Beitrag
Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1436 – Juli 2023 (Ausschnitt)

Thema: Umwelt – Zwischen Sünde und Rettung

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1436
Beitrag

Fluch oder Segen? Was der »Durchstich« der Frischen Nehrung bedeutet

Kilometerlange Strände, unberührte Natur und Lebensraum für unzählige Fisch-, Vogel- und Pflanzenarten. Dennoch sind die Frisch...
Beitrag
Collage: Unser Jahr 2022 – Jahresbericht des Deutschen Kulturforums östliches Europa (Ausschnitt)

Unser Jahr 2022

Überblicksdarstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa über die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2022
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin