Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

Als die Reformation nach Südosteuropa kam

Das vergangene Jahr war vom Gedenken an die Reformation Martin Luthers geprägt. Jetzt ist Gelegenheit, über den deutschen Tellerrand hina...
Beitrag

Peter Becher, Steffen Höhne, Jörg Krappmann und Manfred Weinberg (Hrsg.): Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder

Mit einer Geschichte der Böhmischen Länder und ihrer literarischen Institutionen, Epochen und Gattungen, Themen und Motive sowie einem Ve...
Beitrag

Schweres Unterfangen

Ein neues Handbuch gibt einen Überblick über die deutsche Literatur Prags und der Böhmischen Länder sowie ihre Entwicklung in d...
Beitrag

Erinnerung an den Zeichner Paul Holz

Ob Landschaften, Porträts oder Szenen des Landlebens: Zeichner Paul Holz wird zu den wichtigsten Künstlern seiner Zeit gezählt. Zum ...
Beitrag
Lemberg. Blick vom Hügel der Lubliner Union auf dem Hohen Schlossberg

Barbara Thériault war Stadtschreiberin in Lemberg/Lwiw 2018

Die Journalistin und Soziologin berichtete von Mai bis September aus der geschichtsträchtigen westukrainischen Metropole und ehemaligen Haupts...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin