Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt vor 60 Jahren

Vor 60 Jahren, in der Weihnachtszeit 1957, begann die Securitate in Kronstadt die später im »Schwarze-Kirche-Prozess« Angeklagten ...
Beitrag

Eine Stadt wacht auf

Mehrere Initiativen und Einzelpersonen wollen die jüdische Seite Lembergs wieder sichtbar machen
Beitrag
Zeitungsrolle: Kurier (Ausschnitt)

Vor H&M: Textilfamilie aus dem alten Österreich

Zeitgeschichte. Vom Aufstieg und von der Verfolgung der Familie Redlich in Brünn
Beitrag
<font style='color: #3f3f3f;'>Screenshot der Sendung »Metropolis« vom 18. Februar 2018</font>

Die Geschichte einer europaweit verzweigten Familie

Thema der arte-Sendung »Metropolis« war u.a. die Familie Schalek. Das Deutsche Kulturforum erstellt derzeit im Rahmen des Europäis...
Beitrag

Die gläserne Redaktion: Details, die oft unbeachtet bleiben

Johannes M. Fischer über eine Stadtschreiberin, die in unscheinbaren Ecken verlorene Lumpen sammelt.
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin