Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8435)

Andreas Kossert | Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2024 • Markus Nowak (Ausschnitt)

»Tiefenbohrungen in die mentale Verfasstheit einer durch Krieg und Nachkrieg versehrten Gesellschaft«

Laudatio von Andreas Kossert auf die Autorin Karolina Kuszyk mit ihrem Übersetzer Bernhard Hartmann anlässlich der Verleihung des Georg D...
Beitrag
Monika Wolting | Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2024 • Markus Nowak (Ausschnitt)

»Die Vergangenheit ist das, was wir selbst daraus machen«

Laudatio von Monika Wolting auf die Schriftstellerin Ulrike Draesner anlässlich der Verleihung des Georg Dehio-Buchpreises 2024 – Hauptp...
Beitrag
Logo: Märkische Oderzeitung (Ausschnitt)

Der ewige Pfadfinder – Trauer um Heimatkundler

Vom Bilderstürmer zum polnisch-deutschen Kulturvermittler, vom Kommunisten zum Pluralisten – Zbigniew Czarnuch ist tot. Er war mehr als ...
Beitrag
Logo: Radio Prag International (Ausschnitt)

Auf den Spuren der Familie Buquoy und das Kriegsende als Thema: Böhmerwaldseminar in Nové Hrady

Das sogenannte Böhmerwaldseminar wird seit mehr als 20 Jahren vom Münchner Adalbert-Stifter-Verein veranstaltet. Am vergangenen Wochenend...
Beitrag
Zbigniew Czarnuch bei der Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2009 in Berlin. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Exponent des Warthebruchs und Apostel einer friedlichen und friedensstiftenden Heimat, fern von jedem Nationalismus

Erinnerung an Zbigniew Czarnuch, 1930–2024
Beitrag

Events (12)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Rübezahl neu entdecken - Veranstaltungen

Rübezahl neu entdecken Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen ...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin