Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

Das Ortsnamen-Dilemma der Statistiker

Geboren in Breslau oder Wrocław? Lemberg oder Lwiw? Welcher Name in der Geburtsurkunde steht, sagt nicht unbedingt etwas über die Staatsangeh&...
Beitrag

Haus Schlesien in Heisterbacherrott wird 40

Heisterbacherrott. Erinnerungen wachhalten und weitergeben: Das ist seit vier Jahrzehnten das Motto des Vereins und gleichnamiger Anlage »Hau...
Beitrag

Herta Müller

Nobelpreisträgerin wird 65
Beitrag

Jugendliche erkunden deutsch-polnische Beziehungen

Mit einem besonderen Jugendprojekt warten dieses Jahr der Märkische Kreis und sein polnischer Partnerkreis Ratibor auf: Sechs junge Leute bele...
Beitrag

»Herr Musil wird niemals ein ordentlicher Ingenieur«

Ab Herbst 1902 absolvierte der frischgebackene Ingenieur Robert Musil an der Technischen Hochschule in Stuttgart ein Volontariat. Dampfmaschinen un...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin