Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Hilfsgelder für deutsche Minderheit in der Ukraine verschwunden?

Vorsitzender der deutschen Landsmannschaft in Kiew erhebt Vorwürfe
Beitrag
Buchcover: Julian Kornhauser: Zuhause, Traum und Kinderspiele (Ausschnitt)

Julian Kornhauser: Zuhause, Traum und Kinderspiele

Mit diesem Roman erzählt Kornhauser, geboren 1946 in Gleiwitz/Gliwice, eine exemplarische Biografie seiner Generation vor dem historischen Hin...
Beitrag

Immanuel-Kant-Stipendium auch 2003

Kulturstaatsministerium fördert erneut Doktoranden, die sich mit Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa befassen
Beitrag

„Unsere Väter und Brüder waren keine Verbrecher“

Erklärung des Vorstands des soziokulturellen Verbands der deutschen Minderheit zu den Kontroversen um die deutschen Denkmäler in der Regi...
Beitrag

»Über jedes Denkmal soll individuell beraten werden«

Diskussion um deutsche Denkmäler in der Region Oppeln ruft immer neue Kontroversen hervor
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin