Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Ein Rätsel für die Einheimischen

Potsdamer Forum diskutierte zum Thema „Russlanddeutsche heute“ wohlwollend und objektiv
Beitrag

Prof. Ferdinand Seibt verstorben

Der international renommierte Wissenschaftler und hoch geschätzte Leiter des Collegium Carolinum verstarb am Montag nach langer Krankheit im A...
Beitrag

Ungarndeutsche plädieren für EU-Beitritt

Beitrag

„Wortreiche Landschaften“ in Potsdam

Veranstaltungsreihe über die wechselvolle Geschichte deutscher Literatur aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina
Beitrag

Bundesfinanzminister Hans Eichel: »Das Schicksal von Joseph Schmidt ermahnt uns, für die Freiheit und Menschenwürde aller einzutreten«

Rede zur Präsentation der Sonderbriefmarke »100. Geburtstag Joseph Schmidt« am 24. März 2004 im Jüdischen Gemeindezentru...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin