Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

»Brücke Berlin«-Literaturpreis 2004 für László Darvasi und Heinrich Eisterer

Der ungarische Schriftsteller und sein deutscher Übersetzer sind die Träger des Literatur- und Übersetzungspreises
Beitrag

Die Angst vor dem weißen Blatt Papier

Christoph Hein wird am Donnerstag 60. Der in Berlin lebende Schriftsteller im Gespräch über Vertreibung, die DDR und ironische Distanz
Beitrag

Neun Geschichten vom alten Fluss

Die ARD bereist wieder die Ströme des Ostens. Diesmal erzählen Anwohner des Bugs
Beitrag

Zusammensetzung der internationalen Jury für den Georg Dehio-Buchpreis 2004 steht fest

Sieben renommierte Wissenschaftler, Publizisten und Autoren sowie ein Vertreter der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien werden über ...
Beitrag

Stiftung »Zentrum gegen Vertreibungen« distanziert sich von Preußischer Treuhand

In einer Presseerklärung machen die Unterzeichnenden deutlich, dass »institutionalisierte Forderungen nach materieller Wiedergutmachung ...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin