Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Koffer voller Angst

Auf den Spuren ihrer deutschen Oma erkannte unsere Autorin die Schönheit der Ukraine. Sie ahnt, was der drohende Heimatverlust für Teile ...
Beitrag

Lass die Kirche im Dorf

Als die Deutschen nach dem Krieg den sowjetisch besetzten Teil Ostpreußens verlassen mussten, blieben ruinöse Burgen, Kirchen und Befes...
Beitrag
Aleksandar Tišma. Foto: © Branko Lučić

Der Proust des Katastrophenzeitalters: Aleksandar Tišma

Um den am 16. Februar 2003 verstorbenen serbisch-jüdischen Aleksandar Tišma, einen Schriftsteller von weltliterarischem Rang, ist es st...
Beitrag
© Katarzyna_Mazur

»Das deutsche Erbe ist hoch im Kurs«

Die Germanistin und Polonistin Karolina Kuszyk spricht im Interview mit Markus Nowak über die Beliebtheit von »poniemieckie« &nda...
Beitrag

Wir bleiben

In der Ukraine macht man sich bereit für den Einmarsch Russlands. Ein Lagebericht aus dem Inneren über ein Land unter Druck und die Schat...
Beitrag

Events (18)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Rübezahl neu entdecken - Veranstaltungen

Rübezahl neu entdecken Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Mensche...
Termin