Literaturportal Bayern, 04.07.2017

Screenshot – Literaturportal Bayern, 04.07.2017: Vom Egerländer Dialekt in Neuseeland. Ein Lesebuch über deutschsprachige Auswanderer aus dem östlichen Europa um 1900

Von Bernhard M. Baron

[…] Aber wer weiß schon, dass bayerische Siedler auch in Westböhmen in neue Horizonte aufbrachen, genauso wie ansässig gewordene Siebenbürger Sachsen, deutschstämmige Siedler aus Galizien oder Wolgadeutsche aus dem Russischen Reich, wo sie – gerufen von der Deutschen Katharina der Großen – meinten, für immer eine »neue Heimat« gefunden zu haben? […] Diesen kleinen »exotischen« Randgruppen wurde in der Vergangenheit von der deutschen Kulturgeschichtsschreibung viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zahlreiche Beiträge in dem kultur- und sozialgeschichtlichen Lesebuch Nach Übersee zeichnen jetzt diese deutsche Emigrationsgeschichte einfühlsam nach und verdeutlichen damit verbundene wirtschaftliche, kulturelle und politische Phänomene. […]

Vom Egerländer Dialekt in Neuseeland
Der gesamte Artikel auf den Internetseiten von literaturportal-bayern.de

Nach Übersee
Deutschsprachige Auswanderer aus dem östlichen Europa um 1900
Erste Auflage, erschienen im Januar 2015

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...