Der Tagesspiegel • 04.03.2004
Er ist der »singende Joschi« und der »Rundfunk-Caruso«, er besitzt einen der ersten Schallplatten-Festverträge überhaupt und gilt, eher unausgesprochen, als der Antipode Richard Taubers im Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre: der Tenor Joseph Schmidt. Ein charismatischer Typ mit dunklen Augen, buschigen Brauen und starker Nase. Ein Künstler, dem sehr früh und leicht alles zu gelingen scheint. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe des Tagesspiegels
Veranstaltungen zu Ehren des berühmten Sängers in Berlin im März 2004
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...