Der Tagesspiegel, 09.12.2017
1

Von Joachim Göres

Die einzigartige Parklandschaft zwischen Sanssouci und Pfaueninsel ist geprägt vom Landschaftsarchitekten Peter Josdeph Lenné, der auch in Berlin unter anderem im Tiergarten und im Zoologischen Garten seine Spuren hinterlassen hat. Die nach seinen Entwürfen geschaffenen Sichtachsen, die verschlungenen Wege und die ausdrucksvollen Gartenflächen beeindrucken bis heute. Weniger bekannt ist, dass der Gartenkünstler im Dienst des preußischen Hofes im 19. Jahrhundert auch im heutigen Polen an vielen Orten das Landschaftsbild gestaltet hat – daran erinnert eine zweisprachige Ausstellung, die derzeit in Stettin und bald in Slubice, der polnischen Nachbarstadt von Frankfurt/Oder zu sehen ist. […]

www.tagesspiegel.de
Die Onlineausgabe der Zeitung. Der Artikel ist bisher nur in der Printausgabe erschienen.

»Meisterhaft wie selten einer …«
Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern • bis 29.12.2017, Pommersche Bibliothek Stettin/Szczecin

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...