Deutschlandradio Kultur, 20.01.2017
1

Von Philipp Quiring

[…] Klaus Harer ist als Musikwissenschaftler für das Deutsche Kulturforum östliches Europa immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Entdeckungen des Musiklebens: Vergessene Komponisten wie Theophil Richter, Franz Xaver Gebel und aktuell Joseph Elsner geraten in seinen Fokus. Während eines E.T.A Hoffmann-Kammermusikprojektes stieß Harer das erste Mal auf Joseph Elsner. Der romantische Schriftsteller, der auch Komponist war, gründete während seiner Warschauer Zeit, 1804/1805, zusammen mit Joseph Elsner die »musikalische Ressource«. Eine deutsch-polnische Gesellschaft, die sich um ein aktives bürgerliches Musikleben bemühte. […]

Im Schatten seines Meisterschülers Chopin
Der gesamte Beitrag auf den Internet-Seiten von Deutschlandradio Kultur. Mit der Möglichkeit zum Anhören

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...