Heribert Prantl
1

Süddeutsche Zeitung • 14.07.2012

[...] Kafka, Brod, Werfel und Kisch schrieben dort [in Böhmen] – und viele, die vergessen sind. Johannes Urzidil (1896–1970) gehört zu den fast Vergessenen. Im New Yorker Exil setzte er seiner Heimat ein Denkmal, schrieb über Böhmen als »Die verlorene Geliebte der europäischen Geschichte«. Urzidils Studie über goethe in böhmen ist ein Geniestreich, seine Erzählungen (prager triptychon) sind von subtiler Raffinesse. Mit diesem Lesebuch wird man zum Entdecker; mit der beiliegenden CD zum andächtigen Zuhörer des Dichters. [...]

  • Die verlorene Geliebte

    Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der süddeutschen zeitung • im kostenpflichtigen Archiv: Bitte geben Sie in die Suchmaske den Titel des Artikels ein.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...