Potsdamer Neueste Nachrichten • 16.03.2012
[…] Friedrich II. als Feind der Polen und der polnischen Staatlichkeit wird in unserem Nachbarland nicht erst seit dem Zweiten Weltkrieg wahrgenommen, sondern seit 1800 – vor dem Hintergrund der deutsch-polnischen Konfliktgeschichte. Heute hat man zu dem König ebenfalls ein ambivalentes Verhältnis, obwohl polnische Historiker sich durchaus differenzierter äußern. Dem überaus spannenden Thema »Friedrich II. von Preußen als Erinnerungsort im deutschen und polnischen Bewusstsein« widmet sich die Urania Potsdam am kommenden Sonntag in einer Matinee in der Villa Arnim. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der potsdamer neuesten nachrichten
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...