Wolf Thieme (Text) und Anika Büssemeier (Fotos)
1

Der Stern № 35 • 26.08.2010

[…] Auch Schlesien, sagt der Schlossherr, sei eine Kulturlandschaft von europäischem Rang – die nur das Pech hatte, mehr als 40 Jahre hinter dem Eisernen Vorhang verschlossen gewesen zu sein. In der Tat: In Niederschlesien bauten sich im 19. Jahrhundert preußische Adelige und reiche Bürger Sommersitze und Residenzen, ließen romantische Parks und Gärten anlegen. Die Schönheit dieser Anlagen wurde mit den Potsdamer Gärten verglichen. Das lockt heute wieder kultur- und naturbegeisterte Reisende in die sanften Täler an der Nordseite des Riesengebirges. […]

Als – einzigen! – Literaturhinweis gibt der stern das Buch das schlesische elysium. burgen, schlösser, herrenhäuser und parks im hirschberger tal an. Das Buch erschien 2009 in 3. Auflage im Verlag des Deutschen Kulturforums. ►►

  • www.stern.de

    Die Onlineausgabe des stern • Der Artikel ist bisher nur in der Printausgabe erschienen.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...