Die Welt • 21.06.2010
[…] Was Niederschlesien und Danzig verbindet, ist, dass es dennoch hier wie dort eine Generation dauerte, bis man sich mit dem Ort in seiner Ganzheit befasste. Und das heißt: sich mit dem deutschen Erbe auseinanderzusetzen, deutsche Geschichte und Kultur zu studieren. So niederschmetternd ich die nur punktuelle Instandhaltung des architektonischen Erbes empfand, mehr verblüffte mich das Engagement und das Bewusstsein der jungen Danziger für ihren Heimatort. […]
Sabrina Janesch weilte von August bis Dezember 2009 mit einem Stipendium des Deutschen Kulturforums östliches Europa als erste Stadtschreiberin in Danzig/Gdańsk.
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der welt
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...