Die Künstlergilde № 1/2009
Kronstadt ist eine der östlichsten deutschen Stadtgründungen in Europa, östlicher gelegen als Riga und Reval. Die Stadt war nicht nur eine selbstbewusste und reiche Stadtrepublik der Siebenbürger Sachsen und ein weit ausstrahlendes Wirtschaftszentrum. Kronstadt war auch ein Treffort für Künstler und Literaten und Nährboden für außergewöhnliche Begabungen. Dabei grenzten sich die einzelnen Volksgruppen deutlich voneinander ab: Deutsche, Ungarn, Rumänen und andere. Die längste Zeit in der neueren Geschichte geschah dies friedlich. […]
Der Artikel ist bisher nur in der Printausgabe erschienen.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...