Jan Brachmann
1

Frankfurter Allgemeine Zeitung • 12.11.2009

Der geniale Sonderling Anton Ferdinand Titz brachte das Wiener Streichquartett zu Katharina der Großen, erst Peter Tschaikowsky nahm diese Tradition wieder auf. […] Das Deutsche Kulturforum östliches Europa, in Potsdam ansässig, betreut gegenwärtig eine Gesamtaufnahme der zwölf bekannten Streichquartette von Titz, die das Hoffmeister-Quartett auf Originalinstrumenten einspielt; die zweite von drei CD's ist jetzt erschienen. Das Beiheft von Klaus Harer fasst das bislang Wissbare über Titz zusammen. […]

  • Quartette à la russe

    Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der f.a.z. • im kostenpflichtigen Archiv: Bitte geben Sie in die Suchmaske den Titel des Artikels ein.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...