Nordkurier | Usedom Kurier – Insel-Zeitung • 03.04.2009
[…] »Ostpreußen. Ein fernes nahes Land« lautete das Thema des Abends. An den sehr leisen Kommentaren, die aus dem Publikum kamen, wurde deutlich, wie gegenwärtig das Land mit seinen vielschichtigen Kulturen den Menschen heute noch ist. »Ich wollte die Geschichte einer spannenden Landschaft erzählen«, erklärte der Autor des Sachbuches ostpreußen – geschichte und mythos, Andreas Kossert. Klaus Bednarz wollte von dem promovierten Historiker wissen, warum er den Begriff Mythos verwendet? […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe des nordkurier | usedom kurier – insel-zeitung
Lesung mit Kazimierz Brakoniecki und Winfried Lipscher | Buchvorstellung: Andreas Kossert: »Ostpreußen. Mythos und Geschichte« | Podiumsdiskussion mit Kazimierz Brakoniecki, Winfried Lipscher und Andreas Kossert; Moderation: Klaus Bednarz
Lebensreisen entlang der Ostseeküste
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...