Freitag № 22 • 30.05.2008
[…] Mit Berlin teilt diese zwischen dem oberschlesischen Industriegebiet um Kattowitz und Galizien gelegene kleine Stadt das Schicksal einer langen Teilung – »nur, dass was zusammengehört«, noch nicht recht zusammengefunden hat. Denn Cieszyn und Český Těšín – oder einfach Teschen, wie die Gesamtgemeinde bis nach dem Ersten Weltkrieg noch hieß – sind wie Frankfurt/Słubice oder Görlitz/Zgorzelec durch einen Grenzfluss getrennt, ihre staatsrechtliche Scheidung unter Tränen erfolgte allerdings schon 1920. […]
Der gesamte Artikel in der Onlineausgabe des freitag
Der gesamte Artikel in der E-Paper-Ausgabe des freitag • im PDF-Format • Seiten 21 bis 24
Fortbildungsreise für Journalisten und Multiplikatoren der politischen Bildungsarbeit vom 9. bis 13. April 2008
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...