Neue Musikzeitung № 2 • 01.02.2008
In der Februar-Ausgabe 2008 veröffentlicht die Neue Musikzeitung die »Topliste der nmz-Schallplattenkritiker für das Jahr 2007«. Rezensent Peter Pachl, u.a. Gründer der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft und Mitglied der Europäischen Musiktheaterakademie (EMA), hält die Aufnahme für eine der besten Produktionen in der Sparte »Kammermusik«.
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa veröffentlichte im vergangenen Jahr das im Juli 2006 erstmals eingespielte schmale Œuvre Edwin Geists für Kammerbesetzung in einem deutsch-litauischen Projekt. Es sind Lieder für Sopran mit Klavier- bzw. Streicherbegleitung, Lieder für Bariton und Violine sowie ein Stück für Klaviertrio. An der Aufnahme der zwischen 1928 und 1942 entstandenen Werke waren Verena Rein (Sopran), Peter Schöne (Bariton) und Axel Bauni (Klavier) sowie Mitglieder des Chordos-Quartetts (Vilnius) beteiligt. Die Aufnahmeleitung im neuen Konzertsaal in Klaipėda (Litauen) hatte die Tonmeisterin Laura Jurgelionytė vom Tonstudio »Studija Aurea«) (Vilnius).
weitere Informationen: siehe Links
Die Topliste 2007 der neuen musikzeitung
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...