Weser-Kurier – Die Norddeutsche • 17.11.2007
[…]»Der Klang ist hier noch besser als oben«, freute sich Klaus Harer vom Deutschen Kulturforum östliches Europa, einer Initiative, die ostdeutsches Kulturgut, das in Vergessenheit zu geraten droht, wieder in den Mittelpunkt des Interesses rückt. In Zusammenarbeit mit dem Kito, der Landsmannschaft Ostpreußen und dem Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg standen glanzvolle Kompositionen zweier romantischer Helden auf dem Programm, deren musikalisches Schaffen eher unbekannt ist. […]
Die Onlineausgabe der Norddeutschen • Der Artikel ist bisher nur in der Printausgabe erschienen.
Das Trio Margaux spielt Stücke von E.T.A. Hoffmann und Prinz Louis Ferdinand von Preußen auf historischen Instrumenten
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...