Tina Veihelmann
1

Freitag № 52 | Beilage Robinson • 22.12.2006

[…] Früher hat eine Fähre Menschen, Kühe, Pferde und Wagen über den Fluss gefahren. Diesseits der Oder bestellte man die Felder, weil die Böden tiefer lagen, im Frühling oft Land unter standen und im Herbst bessere Ernte trugen. Drüben kaufte man ein, feierte Hochzeit und begrub die Toten. Ein silbergraues Dach, das man hinter den Pappeln erkennen kann, gehört dem Dorfschulhaus. Heute ist die andere Dorfhälfte ein anderes Dorf in einem anderen Land. […]

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...