Gerold Paul
1
Herrenhaus im estnischen Palms

Potsdamer Neueste Nachrichten • 19.08.2006

[…] Erstaunliche Tatbestände also, soweit Estland reicht: Obwohl es nie zum Deutschen Reich gehörte, orientiert man sich bis heute nach Deutschland, man hegt und pflegt, was Fremde ins Land gebracht hatten, nimmt es sogar völlig konfliktfrei als eigenes Kulturerbe an, ohne den eigenen Zweig – Sagas und Lieder – zu vernachlässigen. Weiterhin ist an diesem Exempel zu lernen, wann Geschichte entsteht. […]

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...