Siebenbürgische Zeitung • 14.07.2005
Gemeinsame Aufgabe dieser wissenschaftlichen Einrichtungen und Museen ist es, das Kulturerbe jener historischen Regionen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa zu sichern, zu bewahren und stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, in denen Deutsche mit anderen Völkern Jahrhunderte lang unter politisch und konfessionell wechselnden Verhältnissen gelebt und eine Vielfalt kultureller Traditionen geschaffen haben. Unter anderem werden auch das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm und das Deutsche Kulturforum östliches Europa portraitiert. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...