Michael Brückner

Detsche Welle • 19.01.2004

[…] Deutsche Wissenschaftler, die sich mit Geschichte und Kultur Schlesiens oder Ostpreußens beschäftigen, werden von ihren polnischen Kollegen mit offenen Armen empfangen. »Wir Deutsche kommen oft gar nicht aus dem Staunen heraus, mit welcher Rasanz und Intensität sich in Polen eine Zuwendung an die vorgefundenen Geschichte auch dort vollzieht, wo es keine nationalpolitische Vergangenheit gab«, bemerkte der Stuttgarter Historiker Norbert Conrads schon 2001 bei der Eröffnung des »Schlesischen Museums« in der deutsch-polnischen Grenzstadt Görlitz. […]

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...