Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Jahre Kulturforum
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wanderausstellungen
Leselust goes Europe
Literaturtage
Lesereihe
Bildungsseminar
Erzählwerkstatt
#eastplorers
TV & Rundfunk
Startseite
Termine
Termine
Suchen
Weniger Filter
Mehr Filter
Von
Bis
Sortieren nach
Standard
Start
Titel
Sortierrichtung
Aufsteigend
Absteigend
Kategorien
Veranstaltungen
Ausstellungen
Konferenz
Literaturtage
TV & Rundfunk
Barrierefreiheit
Alle Termine
Nur barrierefreie Termine
Moldawien, ein Land im Wandel
Zwischen harscher Realität und entwickeln lohnenden Perspektiven
Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organi...
Der erste Weltkrieg im Schatten des Riesengebirges
Tafelausstellung begleitend zur Ausstellung »Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung«
Empfehlung
Passend zum Thema der aktuellen Sonderausstellung Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung. Die Folgen des Ersten Weltkrieges für Schlesien, wird ei...
Von Prinzen und Grafen
Winterreise durch Transsilvanien
Transsilvanien, das klingt nach einsamen Bergtälern, in denen Wölfe heulen und Graf Dracula im bleichen Licht des Vollmonds sein Unwesen treibt. ...
Von Prinzen und Grafen
Winterreise durch Transsilvanien
Transsilvanien, das klingt nach einsamen Bergtälern, in denen Wölfe heulen und Graf Dracula im bleichen Licht des Vollmonds sein Unwesen treibt. ...
Begegnung mit Michael Wieck
Lesung und Gespräch: Präsentation der polnischen Ausgabe des Buches »Zeugnis vom Untergang Königsbergs«
Empfehlung
Michael Wieck wurde 1928 im ostpreußischen Königsberg geboren. Als Sohn einer jüdischen Mutter war er dem Terror der Judenverfolgung ausgesetzt. De...
»Alles hat hier große Dimensionen und immer etwas Grenzenloses«
Bauhäusler und deren Erbe in Russland. Ein Vortrag von Astrid Volpert im Rahmen der Reihe »Bauhaus und das östliche Europa – internationaler Stil im Dienst n...
Empfehlung
In den 1930er-Jahren arbeiteten und lebten 62 Bauhäusler im größten Land des östlichen Europas bis zum Ural und auch im asiatischen Teil der Sowjet...
Moldawien, ein Land im Wandel
Zwischen harscher Realität und entwickeln lohnenden Perspektiven
Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organi...
Begegnung mit Michael Wieck
Lesung und Gespräch: Präsentation der polnischen Ausgabe des Buches »Zeugnis vom Untergang Königsbergs«
Empfehlung
Michael Wieck wurde 1928 im ostpreußischen Königsberg geboren. Als Sohn einer jüdischen Mutter war er dem Terror der Judenverfolgung ausgesetzt. De...
Moldawien, ein Land im Wandel
Zwischen harscher Realität und entwickeln lohnenden Perspektiven
Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organi...
So tun, als ob es regnet
Iris Wolff liest aus ihrem Roman
Empfehlung
Der Erste Weltkrieg bringt einen österreichischen Soldaten in ein Karpatendorf. Eine junge Frau besucht nachts die ›Geheime Gesellschaft der Schl...
Das Glück der Freiheit
Unterwegs in Litauen. Aus der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer«
Wer zum ersten Mal nach Litauen kommt, ist beeindruckt von der einzigartigen Landschaft. Die Dünen auf der Kurischen Nehrung wirken wie Skulpture...
Literarischer Reiseführer Danzig
Lesung und Gespräch mit dem Autor Peter Oliver Loew
Empfehlung
Danzig ist eine faszinierende Stadt: Gelegen zwischen blauem Meer und grünem Hügelland, zwischen glänzender Geschichte und einem dramatischen 20....
Reformace ve střední a východní Evropě – České země
Vernisáž vystavy
Empfehlung
Reformace, která započala bájným přibitím protestních tezí Martina Luthera na vrata Zámeckého kostela ve Wittenbergu, představuje jeden z nejdůle...
Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder
Ausstellungseröffnung
Empfehlung
Die Reformation 1517 stellt einen der wichtigsten Einschnitte der europäischen Geschichte dar. Doch bereits hundert Jahre vor Luther kritisierte ...
Literarischer Reiseführer Danzig
Lesung und Gespräch mit dem Autor Peter Oliver Loew
Empfehlung
Danzig ist eine faszinierende Stadt: Gelegen zwischen blauem Meer und grünem Hügelland, zwischen glänzender Geschichte und einem dramatischen 20....
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie
Ausstellungseröffnung: Fünf Biografien erzählen hundert Jahre Geschichte. Mit Filmvorführung
Empfehlung
Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert anhand von fünf Bio...
Der erste Weltkrieg im Schatten des Riesengebirges
Eröffnung der Tafelausstellung begleitend zur Ausstellung »Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung«
Empfehlung
Passend zum Thema der aktuellen Sonderausstellung Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung. Die Folgen des Ersten Weltkrieges für Schlesien, wird ei...
Zuwanderung nach Siebenbürgen – Erfolgsgeschichten
Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Florin Besoiu
Empfehlung
Nach dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen in die Bundesrepublik Deutschland in den 90er Jahren wurden viele ehemalige Dörfer der Angehöri...
Kesslers Expedition: Mit der Seifenkiste an der Oder (III)
Teil 3: Von Penkun nach Stettin
In der dritten Folge der Oder-Expedition reist Michael Kessler in seiner knatternden Seifenkiste von Penkun über abgelegene, ehemalige Grenzposte...
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie
Ausstellung: Fünf Biografien erzählen hundert Jahre Geschichte
Empfehlung
Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert anhand von fünf Bio...
Reformace ve střední a východní Evropě – České země
Výstava
Empfehlung
Reformace, která započala bájným přibitím protestních tezí Martina Luthera na vrata Zámeckého kostela ve Wittenbergu, představuje jeden z nejdůle...
Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder
Ausstellung
Empfehlung
Die Reformation 1517 stellt einen der wichtigsten Einschnitte der europäischen Geschichte dar. Doch bereits hundert Jahre vor Luther kritisierte Ja...
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie
Ausstellungseröffnung: Fünf Biografien erzählen hundert Jahre Geschichte. Mit Filmvorführung
Empfehlung
Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert anhand von fünf Bio...
Die Blechtrommel
Nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass
Anna Bronski, eine junge Bäuerin aus der Kaschubei, kommt auf ungewöhnliche Weise zu Mann und Tochter. Herangewachsen, heiratet ihre Agnes die rhei...
Zuwanderung nach Siebenbürgen – Erfolgsgeschichten
Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Florin Besoiu im Rahmen der Dokumentarfilmreihe »7bürgen 7bürger in 7 Filmen«
Empfehlung
Nach dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen in die Bundesrepublik Deutschland in den 90er Jahren wurden viele ehemalige Dörfer der Angehöri...
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Startseite
Termine