Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (86)

Jutta Braun. Foto: privat

»Nationalsportarten hängen oft mit den geografischen Gegebenheiten zusammen«

Die renommierte Sporthistorikerin Jutta Braun im Gespräch mit KK-Redakteur Markus Nowak
Beitrag
Im Berliner Poststadion tragen der FC Schalke 04 und der 1. FC Nürnberg das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1934 aus. Schalke gewinnt mit 2:1. Und Ernst Kuzorra und Fritz Szepan werden zu Legenden. Nach dem Spiel tragen Zuschauer Spieler von Schalke vom Spielfeld. Foto: © Ullstein Bild

Spiel des Lebens

Die schlesischen und masurischen Wurzeln des Fußballs im Ruhrgebiet. Von Jan Mohnhaupt
Beitrag
Einige der Zutaten, aus denen der Podcast entstand. Foto: Vera Schneider

Podcast: »Melde gehorsamst, ich bin so blöd!«

100 Jahre Schwejk. Eine tschechisch-deutsche Beziehungsgeschichte
Beitrag
Historische Postkarten von Preßnitz im Dokumentarfilm »Generation ›N‹: Deutschböhme« von 2016, der ein Jahr später den deutsch-tschechischen Journalistenpreis gewonnen hat.

Eine besondere Spurensuche

Das deutsch-tschechische Schulprojekt »Preßnitz lebt – Přísečnice žije«. Von Marcela Svejkovská und Veronika ...
Beitrag
Durch Terroranschlag zerstörte jiddische Zeitungen. Foto: © Fundación IWO Buenes Aires

Das IWO-Puzzle

Hochtechnologie rettet Schätze der jüdischen Kultur. Von Bertram Nickolay
Beitrag

Events (4)

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina - Veranstaltungen

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhu...
Termin