Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8250)

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2019

Beitrag

Gerhard Seewann und Michael Portmann: Donauschwaben

Deutsche Siedler in Südosteuropa. Neuauflage wegen großer Nachfrage: Zweite, aktualisierte und korrigierte Auflage, erschienen im Dezemb...
Beitrag
Die Georg Dehio-Buchpreisträger 2018 mit Blumen in der Hand von links: Alvydas Šlepikas, Markus Roduner und Miljenko Jergović. Brigitte Döbert fehlt krankheitsbedingt. Rechts daneben Dr. Günter Winands, BKM. Links außen Winfried Smaczny und ganz rechts Harald Roth vom Deutschen Kulturforum östliches Europa.

Verleihung des Georg Dehio-Buchpreises 2018: Kurzbericht und Impressionen

Impressionen von der Verleihung des Georg Dehio-Buchpreises 2018 des Deutschen Kulturforums östliches Europa am 10. Oktober 2018 in Berli...
Beitrag
Logo: Passauer Neue Presse (Ausschnitt)

Mit dem Mountainbike auf Stifters Spuren

Hauzenberger Sportmittelschüler in Böhmen unterwegs
Beitrag

Die unbekannte Weinnation

Tschechische Tropfen? Eher unbekannt. Dabei sind sie von überraschend guter Qualität. Eine Reise von Böhmen nach Mähren
Beitrag

Events (11)

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA - Veranstaltungen

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA Ausstellung: Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft | Wystawa: Odra-Cuts. Portret krajobrazu rzeki granicznej

Informacje w języku polskim Jede Region hat eine Lebenslinie, die sie bestimmt. Die Ausstellung macht deutlich, wie sehr die Landschaft von der ...
Termin
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina - Veranstaltungen

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhu...
Termin
Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer aus und im fernen Siebenbürgen - Veranstaltungen

Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer aus und im fernen Siebenbürgen Dreisprachige Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstags des berühmten siebenbürgischen Gouverneurs des 18. Jahrhunderts

An Samuel von Brukenthal (1721–1803) muss man eigentlich nicht erinnern, weil sein Name in Siebenbürgen bis heute präsent ist – durch das Brukentha...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Aus Anlass des Immanuel-Kant-Jahres 2024, wenn des 300. Geburtstages des Philosophen gedacht wird, zeigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa ...
Termin