Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (87)

Logo: Märkische Oderzeitung (Ausschnitt)

Der ewige Pfadfinder – Trauer um Heimatkundler

Vom Bilderstürmer zum polnisch-deutschen Kulturvermittler, vom Kommunisten zum Pluralisten – Zbigniew Czarnuch ist tot. Er war mehr als ...
Beitrag
Zbigniew Czarnuch bei der Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2009 in Berlin. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Exponent des Warthebruchs und Apostel einer friedlichen und friedensstiftenden Heimat, fern von jedem Nationalismus

Erinnerung an Zbigniew Czarnuch, 1930–2024
Beitrag

Unser Jahr 2023

Überblicksdarstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa über die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2023
Beitrag
Logos: Die Welt und am Sonntag (Ausschnitt)

Den Nazis klang Posemukel nicht germanisch genug

Wieso helfen mehrsprachige Karten gegen Nationalismus? Warum inspirieren sie mehr zum Reisen als Google Maps? Weshalb interessieren sich Jünge...
Beitrag
Cover Blickwechsel 2024: Die Welt braucht Sonne. Reformbewegungen, Künstlerorte und alternatives Leben (Ausschnitt

BLICKWECHSEL 2024

Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa. Mit dem Schwerpunktthema »Die Welt braucht Sonne. Reformbewegungen,...
Beitrag

Events (2)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin