Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8450)

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa zeichnete am Abend des 22. September 2011 D. Dr. Christoph Klein (2 v. r.) mit dem Hauptpreis und Jan Janca (2. v. l.) mit dem Ehrenpreis des Georg Dehio-Kulturpreises 2011 aus. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Feierliche Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2011 an D. Dr. Christoph Klein und Jan Janca

Bericht und Impressionen von der Preisverleihung am 22. September 2011 im Atrium der Deutschen Bank in Berlin-Mitte
Beitrag

Ahoi Literature in Flux #2

Gespräch mit Frank Gaudlitz und Bernd Janning über die Ausstellung »Warten auf Europa«, die Ende September 2011 im bulgarisch...
Beitrag

Martin Opitz – falsch zitiert und doch wieder entdeckt

Das Deutsche Kulturforum und die Martin-Opitz-Bibliothek widmeten der schillernden, barocken Persönlichkeit einen interessanten Abend in Herne
Beitrag

»Kommissbrot mit pikantem Tatar«

Die Slawistin Birgit Krehl erklärt, wie der Krimiautor Marek Krajewski den Mythos Breslau aufbricht
Beitrag
Logo: Radio Prag Český Rozhlas (Ausschnitt)

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds blickt besorgt nach Nordböhmen

Verwaltungsrat beriet in Bautzen über zukünftige Projekte • Suche nach Möglichkeiten für Nordböhmen
Beitrag

Events (17)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin