Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

ifa – Die Kulturmittler #7: Dr. Harald Roth und Karoline Gil

Brückenbauer im östlichen Europa

Dr. Harald Roth und Karoline Gil sprechen in der siebten Folge des Podcasts »Die Kulturmittler« über Geschichte und Gegenwart der ...
Beitrag

Werner Heiduczek: Der sanfte Rebell

Sein Roman <i>Tod am Meer</i> war 1977 eine Sensation in der DDR, weil er schonungslos ehrlich ein halbes Jahrhundert G...
Beitrag

»Europa ist kleiner geworden«

Gespräch mit Richard Swartz über die Einsamkeit der Osteuropäer in unseren Tagen
Beitrag
KK 1406 20 Rezension Ingeborg web

Eine Mutter – ein Vater – zwei Bücher

Andreas Wunn: Mutters Flucht, Ullstein Verlag, Berlin 2018, 256 Seiten, 19,99 €Slobodan Šnajder: Die Reparatur der Welt, Paul Zsolnay V...
Beitrag

»Alles hat hier große Dimensionen und immer etwas Grenzenloses« Das Erbe der Bauhäusler in Russland

In den 1930er Jahren arbeiteten 62 »Bauhäusler«, Frauen und Männer, in der Sowjetunion, unter ihnen Hannes Meyer (1889-1954),...
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin