Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

Unser Jahr 2019

Überblicksdarstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa über die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2019
Beitrag

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2021

Beitrag

»Leuchtturm-Projekt«: Sudetendeutsches Museum in München startet

Rund 900 Exponate erzählen die spannende und wechselvolle Geschichte der deutschsprachigen Bevölkerung in Böhmen und Mähren &nd...
Beitrag
Screenshot von der Website www.litcentrum.sk, auf der der Podcast »Lit_cast Slowakei« von Michal Hvorecký läuft. Zu Gast in der 12. Ausgabe: Tanja Krombach vom Deutschen Kulturforum östliches Europa

»Lit_cast Slowakei« mit Tanja Krombach

Der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecky traf in seiner neuen Podcast-Folge Tanja Krombach, stellvertretende Direktorin, Verlagsleiterin und ...
Beitrag
Von herzhaft bis süß: Besonders reichhaltig wird bei der Ostertafel aufgetischt. © Anna Flack

Heimat auf dem Teller? Eine Betrachtung russlanddeutscher Esskultur(en)

Beitrag

Events (23)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin