Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8387)

Ein Mann voller Ideen

Der aus Reichenberg/Liberec im Sudetenland stammende Architekt Fritz Noppes hat die Stadt Geretsried geprägt wie kaum ein anderer
Beitrag
Screenshot von der Website des »Rádio Slovakia International«

Kulturforum östliches Europa mit Podcasts präsent

Online-Aktivitäten erweitert
Beitrag

Tschechien und seine Deutschen – was ist geblieben?

75 Jahre nach der Vertreibung der Sudetendeutschen versucht eine neue Generation in Tschechien, das bislang verdrängte Thema ins Bewusstsein z...
Beitrag
Das Theatergebäude in Temirtau 1980. Foto: © Rose Steinmark/Deutsches Theater Kasachstan

Wie Goethe nach Almaty kam

Die wechselvolle Geschichte des Deutschen Theaters in Kasachstan. Von Othmara Glas
Beitrag
Auch heutzutage – in Zeiten von Klimaerwärmung und durchaus auch weniger schneereichen Wintern – ist eine Schlittenfahrt durch Masuren ein großer Spaß. Foto: © Cameris/Adobe Stock

Wenn der Schimmelreiter durch die Häuser zieht

Die Winter in Ostpreußen gelten als besonders schnee- und traditionsreiche Jahreszeit. Von Christoph Hinkelmann
Beitrag

Events (13)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Bericht vom 75. Sudetendeutschen Tag aus Regensburg - Veranstaltungen

Bericht vom 75. Sudetendeutschen Tag aus Regensburg Zusammenfassung

Der BR blickt in einer viertelstündigen Zusammenfassung zurück auf den 75. Sudetendeutschen Tag in Regensburg. Redaktion: Jürgen Schleifer, 2025, ...
Termin