Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

Gemeinsames Kulturerbe

Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa • Die bundesgeförderten Museen und Institute in filmischen Kurzportraits
Beitrag

Verfallende Welten

Hier nagt der Zahn der Zeit gewaltig: Fotos von ostpreußischen Landgütern und Villen im Schloss Caputh
Beitrag
Ansiedlung der Böhmen in Rixdorf vor 250 Jahren • Briefmarke der Deutschen Bundespost aus dem Jahre 1987. Das Motiv stammt von einer Plastik, die an dem Denkmal König Friedrich Wilhelm I. angebracht ist, welches Nachfahren der Einwanderer 1912 im Bö

Kulturtage im Böhmischen Dorf in Berlin-Neukölln unter Beteiligung des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Die Veranstaltungsreihe in Rixdorf präsentierte vom 2. bis 5. September 2004 eine Ausstellung, Lesungen, Theaterstücke, Konzerte und F&uu...
Beitrag

Zu Besuch in Oberschlesien

Wer eine gute deutsch-polnische Nachbarschaft sucht, wird sie hier finden
Beitrag

Osteuropa für Aufsteiger

Dichte Wälder, kühle Seen und majestätische Gipfel: Sloweniens Norden ist ein alpines Wanderparadies
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin