Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Die seltene Möglichkeit verschiedener Blickwinkel

Ein Thementag des Deutschen Kulturforums in Freiburg beleuchtete die Dobrudschadeutschen und den Ersten Weltkrieg in Selbst- und Fremdbildern
Beitrag

Georg Dehio-Preis – Vergaberichtlinien

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa vergibt im jährlichen Wechsel den Georg Dehio-Kulturpreis und den Georg Dehio-Buchpreis
Beitrag

Georg Dehio oder: Deutsche Weltläufigkeit vor der Katastrophe

Dankesrede von Prof. Dr. Karl Schlögel anlässlich der Verleihung des Georg Dehio-Buchpreises des Deutschen Kulturforums östliches Eu...
Beitrag

Das Problem der Reparationen, Entschädigungen und Zahlungen in den polnisch-deutschen Beziehungen 1944–2004

Neues Buch ab sofort im polnischen Buchhandel erhältlich
Beitrag

»Die gemeinsame Einstellung zu den Problemen in der Ukraine kann uns helfen, die polnisch-deutschen Unstimmigkeiten zu beseitigen«

Deutsche Abgeordnete in Polen
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Coexistence - Veranstaltungen

Coexistence 35. FilmFestival Cottbus: Dokumentarfilm und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Andrey Proskuryakov

Königsberg, das alte Zentrum Ostpreußens, erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg den russischen Namen Kaliningrad und wurde Teil der Sowjetunion. Heute...
Termin