Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8420)

Stettin/Szczecin, Blick auf das ehemalige Regierungsgebäude des Regierungsbezirkes Stettin, heute Verwaltungssitz der Woiwodschaft Westpommern. Im Hintergrund der Hafen der Stadt. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Thomas Schulz

Land in Sicht: POMMERN jenseits der Strände

Das Jahresthema des Deutschen Kulturforums östliches Europa 2022
Beitrag

Kasachstan: Sorge bei Niedersachsens Russlanddeutschen

Im Gespräch mit Lilli Bischof, Vorsitzende der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland – Landesgruppe Niedersachsen über die Sit...
Beitrag

In einem »Traumcafé« ist alles wahr – auf Suche nach der versunkenen Welt der Prager Kaffeehäuser

Es war eine andere Zeit, als Literaten und Denker in den Prager Cafés die Stunden verstreichen liessen, disputierten, sich betranken, Pl&aum...
Beitrag

»Die meisten hier haben Angst vor der Wahrheit«

Ein Museum mit blinden Flecken und ein Park voller Mahnmale: Wie die frühere Sowjetrepublik Kirgisistan mit dem stalinistischen Erbe umgeht. R...
Beitrag

Achim Wörn: Der Jischuw an der Oder

Juden in Stettin, 1945–1950. Neuerscheinung aus dem Verlag des Herder-Instituts in der Reihe »Studien zur Ostmitteleuropaforschung«
Beitrag

Events (17)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin
Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin