Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8420)

Kammerensemble der Deutschen Oper in Kaliningrad

Gastspielreise, die den deutsch-russischen Kulturaustausch fördern soll führte das Ensemble auch nach Baltijsk, das ehemalige Pillau
Beitrag

Polen engagiert sich stärker für Kulturhauptstadt

Pawel Moras aus Wrocław ist polnischer Sonderbeauftragter für die gemeinsame Bewerbung von Görlitz und Zgorcelec zur europäischen Ku...
Beitrag

Holzcollagen, Bilder und Glaskunst

»Begegnungen – Spotkania«: Ausstellung in der Wolfenbütteler Kommisse wird aufgebaut
Beitrag

Polnisches Bier unter deutscher Flagge

Burschenschaften in Osteuropa
Beitrag

Axel E. Walter (Hg): Königsberger Buch- und Bibliotheksgeschichte

Nach 1945 verschwand die Stadt Königsberg von den Landkarten. Seitdem galten die wertvollen Handschriften- und Altdruckbestände der ber&u...
Beitrag

Events (18)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin