Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8384)

Landschaft bei Bad Polzin/Połczyn-Zdrój, einem seit eh und je beliebten Kurort in der Pommerschen Schweiz. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Von Pommern nach Pomorze

Veranstaltungsreihe: Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land
Beitrag

Das litauische Kaunas vibrierte vor hundert Jahren vor Modernität, um bald darauf in Vergessenheit zu geraten. Heute ist eine Reise dahin eine Reise in die Erinnerung

Im Kulturhauptstadtjahr 2022 erinnert man sich in Kaunas an Licht und Schatten einer Grenzregion, die stets um Selbstbewusstsein rang und in der Zw...
Beitrag
Screenshot: RND, 22.04.2022: Ira Peter: »Dieser Krieg ist rund um die Uhr bei mir präsent« (Ausschnitt)

»Dieser Krieg ist rund um die Uhr bei mir präsent«

Ira Peter ist in Kasachstan geboren, arbeitet in Deutschland als Journalistin, moderiert den Aussiedler-Podcast „Steppenkinder“ und war...
Beitrag

Russlanddeutsches Leben zwischen Gartenzwerg und »Aussiedlerbote«

Kaum ein Ort in Deutschland ist so russisch wie der Stadtteil Haidach in Pforzheim. Viele Menschen hier kommen aus der ehemaligen Sowjetunion. Seit...
Beitrag
links: © DEFA Stiftung / Kurt Wunsch | rechts: © DEFA Stiftung / Jaworsky Fehdmer Bremer

77 Jahre Kriegsende in Berlin

Dreitägige Filmreihe im Kino Krokodil Berlin
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin