Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Logo: Berliner Morgenpost (Ausschnitt)

Breslauer Spuren

Spurensuche in Breslau: Mit der Kamera hat sich Mathias Marx, Mitarbeiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa, der einstigen Hauptstad...
Beitrag
 © Susanne Habel

Geschichtenerzähler aus Böhmen

Otfried Preußler im Sudetendeutschen Museum in München. Eine Ausstellungsrezension von Susanne Habel.
Beitrag
Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1437 – September 2023 (Ausschnitt)

Thema: Banat

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1437
Beitrag
© sabine hürdler/AdobeStock

Die drei großen Lieben des Ferenc Illy

Ferenc Illy war getrieben von Passionen. Er verliebte sich Hals über Kopf in die Hafenstadt Triest, schwärmte von dem guten Kaffee dort u...
Beitrag
© Marcel Poncu/AdobeStock

Maria Radna – das religiöse Herz des Banats

Nachdem das Banat ab 1526 von den Truppen des Osmanischen Reichs heimgesucht und schließlich erobert wurde, diente die einstige Kapelle in Ma...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin