Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8414)

Der Mensch – ein Labyrinth

Susanne Fritz: Heinrich. Roman. Eine Buchrezension von Ingeborg Szöllösi
Beitrag
Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Karel Schwarzenberg war der letzte aristokratische Staatsmann. Einen wie ihn wird man nur noch in den Geschichtsbüchern finden

Am Wochenende wurde in Wien der Trauergottesdienst für den tschechischen Politiker deutscher Abstammung gefeiert. Zum Abschied vom Fürsten.
Beitrag
Buchcover: Birgit Mattausch: Bis wir Wald werden (Ausschnitt)

Birgit Mattausch: Bis wir Wald werden

Ein Familienroman zwischen Sibirien und Deutschland
Beitrag
Screenshot: www.haGalil.com, 13.12.2023: »Klein-Wien« oder »Paris des Ostens« (Ausriss)

»Klein-Wien« oder »Paris des Ostens«

Meine spätsommerlichen Tage in der Kulturhauptstadt Temeswar/Timisoara
Beitrag
Buchcover: Wolfgang Eckart: Die Spitzenfamilie (Ausschnitt)

Wolfgang Eckart: Die Spitzenfamile

Der Fabrikant, der Stoff und die Pianistin – ein persönlicher Blick auf die Geschichte einer Familie, die untrennbar mit der deutsch-tsc...
Beitrag

Events (13)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin