Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Logo: Deutschlandfunk (Ausschnitt)

Spurensuche nach deutscher Vergangenheit in Friedland/Frýdlant

70 Jahre nach Kriegsende suchen Schüler nach den Spuren der deutschen Vergangenheit. Auf dem Friedhof pflegen sie die verfallenen Gräber ...
Beitrag
Foto: Ausschnitt aus »Králicko, Mai 1945« von Lukáš Houdek

1945 – Das östliche Europa nach der »Stunde Null«

Einführung zur Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Null‹«, April bis Juli 2015
Beitrag

Faszinierende Fabrikbrachen

Das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens
Beitrag
Logo: Stiftung Deutsche Kultur im östlichen Europa – OKR (Ausschnitt)

Es orakelt im siebenbürgischen Burzenland

Ein Berliner Verlag blamiert sich – und den deutschsprachigen Literaturbetrieb gleich mit
Beitrag

Preis geht nach Weilburg

Der Hessische Preis »Flucht, Vertreibung, Eingliederung« wird in diesem Jahr an den regionalen Fernsehsender Weilburg TV und das Weilbu...
Beitrag

Events (25)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin