Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8384)

Zwischen den Fronten

Szczepan Twardoch: Demut. Eine Rezension von Markus Nowak.
Beitrag
Logo: Die Zeit + (Ausschnitt)

Eine Wunde dort, wo eigentlich Wärme sein soll

Familien mit Migrationsgeschichte haben mehr als Generationenkonflikte zu bewältigen. Viele »Mitgebrachte« aus der ehemaligen UdSS...
Beitrag

Die verborgene Welt der Kafkas

Ein Blick in das Fotoalbum einer berühmten Familie. Eine Austellungsbesprechung von Ingeborg Szöllösi
Beitrag
Logo: F.A.Z.+ (Ausschnitt)

Ein Philosoph wird ausgeschlachtet

Was Kant zu KI sagen oder ob er twittern würde: Mehr fällt unserer Gegenwart offenbar für die Beschäftigung mit ihm nicht mehr ...
Beitrag
Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Als Franz Kafka einmal lächelte. Eine Ausstellung mit Familienfotos des Dichters

Wie sehr Franz Kafka ein Fremdkörper in seiner Familie war, zeigt sich nirgends deutlicher als in den Fotografien. Meist fehlt er, wenn Eltern...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin