Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8439)

Dirk Alvermann; Nils Jörn: Biographisches Lexikon für Pommern (2)

Der zweite Band des Biographischen Lexikons für Pommern versammelt erneut ein breites Spektrum von Frauen und Männern, die in Vor- und Hi...
Beitrag

Christopher Spatz: Ostpreußische Wolfskinder

Erfahrungsräume und Identitäten in der deutschen Nachkriegsgesellschaft sind das Thema von Band 35 der Einzelveröffentlichungen des ...
Beitrag

Helmut Teufel, Pavel Kocman, Milan Řepa (Hg.): "Avigdor, Benesch, Gitl"

Juden in Böhmen, Mähren und Schlesien im Mittelalter. Samuel Steinherz zum Gedenken (1857 Güssing – 1942 Theresienstadt)
Beitrag

Polnischer Kulturkampf in Breslau

Seit ihrem Amtsantritt betreibt die nationalkonservative polnische Regierung die Umgestaltung des Landes. Neuer alter Zankapfel ist Breslau.
Beitrag
Logo: Radio Prag International (Ausschnitt)

Klischees dementieren, um sie dann zu bestätigen

Martin Becker über seine »Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien«
Beitrag

Events (23)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin