Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

Spurensuche nach 100 Jahren

Studierende der Frankfurter Europa-Uni erkunden »Die vergessene deutsch-polnische Grenze«, die von 1918 bis 1939 bestand
Beitrag

Geschichten von Deutschen in Osteuropa

Der Georg Dehio-Buchpreis 2018 geht an Miljenko Jergović und Alvydas Šlepikas
Beitrag
<font style='color: #5f5f5f;'>Screenshot der Sendung »BR extra«: Moderatorin Mirjam Kottmann im Gespräch mit Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe. Im Hintergrund sind die Tafeln der Wanderausstellung  »Reformation in den böhmischen Länder« zu sehen.</font>

Bericht vom 69. Sudetendeutschen Tag

Das traditionelle Pfingsttreffen der Sudetendeutschen fand in diesem Jahr in Augsburg statt und stand unter dem Motto »Kultur und Heimat &nda...
Beitrag

Entscheidung am Weißen Berg

Böhmische Adelige bieten Habsburg die Stirn. Doch die Rebellion scheitert – und entfacht den Krieg mitten im Reich
Beitrag

Georg Dehio-Buchpreis: Preisträger 2018 stehen fest

Der Hauptpreis geht an Miljenko Jergović für sein episches Werk über die kulturelle Vielschichtigkeit Südosteuropas und an Alvydas &...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin