Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Ein fast vergessener Dichter

    03. November 2004
    Erfolgreiche Saisonpremiere der literarischen Matinee in Casino Herisau

    Deutsch-polnische Beziehungen in der Krise

    03. November 2004
    - Paul-Richard Gromnitza
    Nach der Sejm-Resolution

    Kostbarkeiten aus göttlichen Tränen

    03. November 2004
    - Melanie Bergs
    Bernstein-Ausstellung im Preußen-Museum in Wesel

    Literatur als Ersatzhandlung

    03. November 2004
    - Hartmut Binder
    »Die Pflicht« – Ludwig Winders letzter Roman

    Völkerrechtler uneins über Aussichten deutscher Klagen

    02. November 2004
    - A.G.
    Polnische Vertriebene bekamen in Straßburg Recht

    Gerechtigkeit für die Vertriebenen

    02. November 2004
    - Christian Bauschke
    Leitartikel

    Weitere polnische Städte prüfen Ansprüche gegen Deutschland

    02. November 2004
    - Ayhan Bakirdögen
    Steinbach zu Verzicht auf Forderung nach Entschädigung bereit

    Die Scham und die Schanden

    02. November 2004
    - Otto Brusatti
    Czernowitz jenseits der Altmonarchie-Vereinsmeierei: eine Wiederbegegnung

    Jelinek erhält Kafka-Preis

    02. November 2004
    Der Kafka-Preis wurde heuer zum vierten Mal verliehen. Jelinek ist die erste Frau, die ihn erhalten hat.

    Solidarität und Einsamkeit

    02. November 2004
    Werkstatt: Eine Begegnung mit Adam Zagajewski in Krakau

    »Ich blicke auf Israel wie auf ein Mädchen, das reifer wird«

    01. November 2004
    - Gisela Dachs
    Die Zeit Nr. 45 • 28.10.2004Wird der Krieg je ein Ende haben? Wie verzeiht man seinen Eltern? Was passiert, wenn Träume Wirklichkeit werden? ...

    Bahn fährt öfter von Berlin nach Prag und Budapest

    01. November 2004
    - dpa
    Ab 2005 Verbindung nach St. Petersburg geplant

    Königsberg: Russen sperren Klimke aus

    01. November 2004
    - Sergej Tschurkin
    Verdacht: Will der Hamburger Politiker Ostpreußen zurückhaben?

    Die Ukraine, Polen und Europa

    01. November 2004
    - Gerhard Gnauck
    Kurz und knapp: Buchrezension

    Von Klaipeda zur Kurischen Nehrung

    01. November 2004
    - Rudolf Stumberger
    Eine Reise durch Litauen

    Gift, Lügen, Gas

    01. November 2004
    - Johannes Voswinkel
    Die Ukraine steht vor einer Schicksalswahl. Würde der Oppositionsführer Juschtschenko Präsident, stünde der Weg nach Europa offen. Sein Gegner, Premier Janukowitsch, will das Land in Moskaus Hinterhof zurückführen

    Verspielte Größe

    01. November 2004
    - Wolf Lepenies
    Deutsche Geschichte und amerikanische Gegenwart: Ein Gespräch mit dem aus Breslau stammenden Historiker Fritz Stern

    Einsamkeit ist wie ein Regen

    01. November 2004
    - Hendrik Werner
    Somnambuler Singsang, tristes Treibgut: Die Neuauflage des »Rilke Projekts« krankt an Hyper-Naturalismus und Überpointierung

    Viel Applaus für Jelineks »Werk« in Prag

    01. November 2004
    - dpa
    Historische erste Aufführung eines deutschsprachigen Stücks im Prager Nationaltheater

    Elfriede Jelinek erhält den tschechischen Franz-Kafka-Preis

    01. November 2004
    - ap
    Österreichische Nobelpreisträgerin hat Teilnahme an der Verleihung des Literaturpreises abgesagt

    Spät zurück ins »Mutterland Wort«

    01. November 2004
    - Dagmar Kann-Coomann
    Lyrik der Rose Ausländer

    »Ach, in meinem wilden Herzen«

    01. November 2004
    Das Rilke-Projekt: Gesamtkunstwerk auf Tournee

    Verkatert in Europa

    01. November 2004
    - Miriam Hollstein
    Seit Mai ist für Frankfurt/Oder die Grenze zu Polen geöffnet. Das birgt Probleme, doch viele sind hausgemacht

    Aufbruch nach Litauen

    29. Oktober 2004
    - Die Welt • 29.10.2004
    Nicht nur Vilnius selbst, die Hauptstadt des größten baltischen Staates, auch die umliegenden Städte haben ihre ganz eigene, alte Geschichte zu erzählen: Kernavé, Trakai, Kaunas

    Zwischen Europa und Russland

    29. Oktober 2004
    - Gerhard Gnauck
    Kulturkampf unter dem Doppeladler: Die Ukraine vor den Wahlen
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt