Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News
News
Der deutsche Bundespräsident lobt Polen
16. Juli 2004
- flü.
Absage Köhlers an Forderungen der Vertriebenenverbände
Köhler reist zu Antrittsbesuch nach Polen
15. Juli 2004
- Süddeutsche Zeitung • 15.07.2004
Zwei Wochen nach Amtsübernahme
Wildes Theater vor dem Museum
15. Juli 2004
- P. Hase
Kulturreferentin des Pommerschen Landesmuseum lädt zu einem sinnlichen Erlebnis ein
Die Preußen kommen
15. Juli 2004
- Reiner Scholz
Die Angst der Polen vor einer Rückkehr der Deutschen
Vom Informanten zum Gestalter
15. Juli 2004
- R. St.
Bohdan Osadczuk, Journalist aus Galizien, zieht Bilanz
Forschen mit Aussicht
15. Juli 2004
- Alena Wagnerová
Das Prager Literaturarchiv thront hoch über der Stadt
Jüdischer Friedhof in Holešov wird renoviert
15. Juli 2004
- Dagmar Keberlová
Die Gräberstätte in der mährischen Stadt zählt zu den bekanntesten ihrer Art in Tschechien • Jüdisches Kulturfestival vom 19. bis 25. Juli 2004
Massenaufkauf bleibt aus
14. Juli 2004
Interesse von Ausländern an Grund und Boden in Polen hält sich in Grenzen
Tiefensee ehrt Bernhard Heisig
12. Juli 2004
- Markus Kniebeler
Oberbürgermeister verlieh dem in Breslau geborenen Maler die Ehrenmedaille der Stadt Leipzig
Österreichs jiddische Kultur
12. Juli 2004
Vom Osten strahlte eine Kultur aus, an deren nahezu vergessene Autoren das Buch in exzellenten Beiträgen erinnert
Jeder Text war für ihn Bekenntnis
12. Juli 2004
- Uwe Wittstock
Der ostdeutsche Schriftsteller Franz Fühmann und das Leben in politischen Extremen • Aus Anlass seines 20. Todestages
»Literarische Blüte«
09. Juli 2004
- Annette Brüggemann
Die slowenischen Dichter Tomaž Šalamun und Aleš Šteger über den Kulturbetrieb ihres Landes
Freundliche Gesten reichen nicht aus
09. Juli 2004
Polnische Zeitung fordert vom Bundespräsidenten und vom Bundeskanzler eine eindeutige Haltung zum Zentrum gegen Vertreibungen
Binationaler Unterricht
09. Juli 2004
- Hanno Griess^
Der erste Abiturjahrgang verlässt das deutsch-tschechische Gymnasium in Pirna
So viel Glücksschläge
08. Juli 2004
- Peter von Becker
Heute wäre Reinhard Baumgart 75 geworden. Seine Memoiren spiegeln ein »deutsches Leben«
Schmuggler in den Bergen der Wörter
08. Juli 2004
- Veronika Rall
die tageszeitung 08.07.2004Braucht Literaturvermittlung Eventcharakter? Überhaupt nicht, beweist das 9. Literaturfestival im Schweizer Kuror...
»Arbeiten und lernen über Grenzen«
08. Juli 2004
- Alexandra Jarecki
Ein deutsch-polnisches Projekt im Fürst Pückler Park in Bad Muskau
Der ganze Fühmann
07. Juli 2004
- Tristan Steinweg
Am 8. Juli jährt sich der Todestag des Schriftstellers Franz Fühmann zum 20. Mal. Damit ist die Sperre aufgehoben, die er testamentarisch über seine Tagebücher verhängte
»Die Beneš-Dekrete sind nicht tot«
07. Juli 2004
- Gernot Facius
Sudetendeutsche Initiative klagt gegen Tschechische Republik vor Europäischem Gerichtshof – Ziel ist Rückgabe des Eigentums
Mission und Leidenschaft
05. Juli 2004
- Herbert Ohrlinger
Kurt Wolff, Paul Zsolnay und die Literatur der zwanziger Jahre
Im Tal hinter Dukla
05. Juli 2004
- Andreas Breitenstein
Das 9. Literaturfestival Leukerbad
Dein Puls, Europa
05. Juli 2004
- Andrzej Stasiuk
Aus der Reihe »Europäische Aussichten«
Europa. Eine Entführung
05. Juli 2004
- Péter Zilahy
Aus der Reihe »Europäische Aussichten«
»Lass die Leeren nicht so wachsen«
02. Juli 2004
- Rüdiger Görner
Poesie pur: Briefwechsel Paul Celans mit Ilana Shmueli
Zum Weinen gibt es immer Anlaß genug
02. Juli 2004
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.07.2004
Bücher sind etwas für Städter: Das literarische Leben in der Ukraine erholt sich langsam
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News